Dienstag, 05 August 2025 20:42

Basketballer aus MV machen als „Baltic Allstars“ gemeinsame Sache

Die Basketballer aus Ueckermünde (weiße Trikots) machen in der nächsten Saison gemeinsame Sache mit Spielern aus Friedland, Neustrelitz und Neubrandenburg. Foto: Andy Bünning Die Basketballer aus Ueckermünde (weiße Trikots) machen in der nächsten Saison gemeinsame Sache mit Spielern aus Friedland, Neustrelitz und Neubrandenburg. Foto: Andy Bünning

NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DIENSTAG, 05. August 2025

BASKETBALL

Als Spielgemeinschaft geht es für die „Oldies“ aus Ueckermünde mit Akteuren aus Friedland, Neustrelitz und Neubrandenburg weiter. Aber auch an den Nachwuchs wird gedacht.

Ueckermünde. Groß war der Jubel im April 2024, als sich die Basketballer von Einheit Ueckermünde, die BallRox, den Titel in der Landesliga sicherten. In den zwei Finalspielen gegen Einheit Güstrow waren die Haffstädter nicht zu schlagen, holten erstmalig in der Vereinshistorie die Meisterschaft und waren die beste Mannschaft aus den zwei Staffeln. In der abgelaufenen Spielzeit war dagegen im Halbfinale schon Schluss und der Titel konnte nicht verteidigt werden.

Doch mittlerweile ist klar, dass der Verein zur kommenden Saison keine Herrenmannschaft mehr in den Ligabetrieb an den Start schicken wird. „Der Kern an Spielern ist einfach zu klein“, sagte BallRox-Akteur Daniel Havlitschek, der gleichzeitig Präsident des Basketballverbandes MV ist. „Der Kader ist einfach zu dünn und es macht keinen Sinn.“ Dennoch wird es mit dem Basketball in Vorpommern weitergehen – nicht nur in einer Altersklasse.

Denn die älteren Korbjäger aus Ueckermünde haben sich mit Spielern aus Friedland, Neubrandenburg und Neustrelitz zusammengetan und starten in der neuen Saison als Spielgemeinschaft. Unter dem Namen Baltic Allstars geht die Mannschaft dann in der Altersklasse Ü-35 an den Start. „Wir haben jahrelang gegeneinander gespielt, jetzt stehen wir miteinander auf dem Feld“, so Havlitschek. Dennoch ist es das „mittelfristige Ziel“, so der Ueckermünder Basketballer, „wieder ein Herrenteam zu haben. In nächster Zeit konzentrieren wir uns aber auf den Jugendbereich“. Und da wächst der Klub vom Haff stetig.

Guido Winter trainiert den Nachwuchs in Ueckermünde.
Guido Winter trainiert den Nachwuchs in Ueckermünde.

Immerhin starten die Ueckermünder in der neuen Saison mit gar zwei Nachwuchsteams. Die BallRox sind dann in der U-16 und U-12 vertreten. Als Coach wird Guido Winter agieren. Die U-16-Altersklasse wird in zwei Vorrundenstaffeln ausgetragen, mit einer einfachen Vorrunde. Für die Top-Drei-Teams geht es dann in der Oberliga weiter, während die restlichen Teams in der Landesliga mit Hin- und Rückrunde spielen. In der Oberliga gibt es die Turnierrunde. So kommen die Nachwuchsakteure aber auf rund 14 Spiele in der Saison – kein schlechter Wert.

Für die U-12-Mannschaft stehen dagegen Turnierrunden an. „Der Run auf Basketball ist ungebrochen, uns fehlt es nur an Möglichkeiten und teilweise auch Hallenzeiten“, sagte Havlitschek. „Man darf auch nicht vergessen, wie integrierend der Sport ist.“ Immerhin spielen mittlerweile um die 40 Kinder und Jugendliche schon im Verein. Und diesen wolle der Verein auch weiterhin noch mehr Angebote für den Basketballsport machen. Damit wird auch gleichzeitig an die Zukunft gedacht, um irgendwann wieder eine Herrenmannschaft auf das Parkett zu schicken, die dann hoffentlich wieder um Titel spielen kann.

Gelesen 128 mal
Diese Seite verwendet zur besseren Benutzbarkeit Cookies. Um Karten und Videos anzuzeigen, werden Google Maps bzw. Youtube eingebunden. Um bei Anfragen Spam-Schutz zu gewährleisten, verwendet diese Seite Google ReCAPTCHA. Mit der Nutzung dieser Dienste erkläre ich mich einverstanden.