NORDKURIER – HAFF-ZEITUNG – DIENSTAG, 20. MAI 2025
BASKETBALL
Nach dem Aus im Landesliga-Halbfinale ist die Zukunft der Herrenmannschaft offen. Eine Neuausrichtung im Jugendbereich deutet sich für die Basketballer vom Haff an.
Ueckermünde. Es hat nicht sollen sein. Eine prall gefüllte Halle, ein Comeback und ein motiviertes Team. Es war alles bereitet für ein spannendes zweites Halbfinalspiel in der Basketball-Landesliga MV. Und doch jubelten am Ende die Gäste aus Schwerin, die sich mit 117:80 (57:31) gegen die Ueckermünder BallRox durchsetzten und in das Endspiel einzogen. Für das Team vom Haff ist damit die Saison 2024/25 vorbei.
Schon vor dem Spielbeginn war klar, dass nur ein Sieg die Ueckermünder im Spiel halten würde. Nach der Auswärtsniederlage in Schwerin musste in heimischer Halle ein Sieg her, um ein drittes und entscheidendes Spiel in der Best-of-three-Serie um den Einzug ins Landesfinale zu erzwingen. Emotional wurde es bereits vor Spielbeginn, als Falko Ramm, Begründer des Basketballs in der Haff-Region, in Anerkennung seiner jahrzehntelangen Arbeit für den Basketballsport ein Ehrentrikot aus den Händen seines Sohnes erhielt, verbunden mit der Ehre, dass seine Trikotnummer 32 künftig nicht mehr vergeben würde. Nach einem Jahr Pause feierte zudem mit Robert Kunze der zweitbeste Korbjäger der Vorsaison nach überstandener Reha nach einer Operation sein Comeback, womit die Hoffnungen der BallRox auf den Ausgleich in der Serie deutlich größer wurden.
Diese Hoffnungen erhielten gleich zu Spielbeginn einen Dämpfer. Gewarnt aus dem Hinspiel zeigten sich die Schweriner diesmal direkt von Minute eins an hellwach und erspielten sich schnell einen 22:6-Vorsprung (7. Spielminute). Dabei nutzen die Gäste gekonnte ihre körperlichen Vorteile unter dem Korb aus und erzielte so zahlreiche einfache Treffer. Nach diesem ersten Sturmlauf konnten die Hausherren besser mithalten, ohne jedoch den Rückstand nennenswert zu verkürzen. Mit einem 29:15 für die Gäste ging es in den zweiten Spielabschnitt. Auch hier zeigte sich ein ähnliches Bild. Während der Korb für die Hausherren phasenweise geradezu vernagelt schien, punkteten die Tigers aus Schwerin und schraubten ihren Vorsprung bis zur Halbzeitpause auf 57:31.
Angesichts von 26 Punkten Rückstand durfte man durchaus von einer Vorentscheidung sprechen. Dennoch wehrten sich die Hausherren auch nach dem Seitenwechsel. Am Ende stand jedoch ein 117:80-Sieg für die Schweriner zu Buche, die damit ungeschlagen ins Finale um die Landesmeisterschaft MV einziehen. Gegner dort wird BIG Rostock sein, die überraschend den Ost-Staffelsieger Turbine Neubrandenburg aus dem Wettbewerb warfen.
Für den damit entthronten Meister aus Ueckermünde endete damit ein Zyklus. Denn die Zukunft für die Herrenmannschaft ist ungewiss. Mit Daniel Havlitschek, Alexander Schilling und Daniel Walleck beenden drei Routiniers ihre Karrieren im Herrenbereich. Weitere Stützen, darunter Jacy Ramm, Arne Bormann und Paul Brüsch, werden Ueckermünde verlassen.
Die Verantwortlichen gaben an, zeitnah eine Information über die zukünftige Ausrichtung zu geben. Eine Konzentration auf einen Neustart im Jugendbereich deutet sich jedoch an.
BallRox Ueckermünde spielten mit: Ramm (45), Statkevych (3), Schilling (2), Kunze (5), Havlitschek (15), Regling, Stuth, Bormann (10)